Haupt-Feature #1 | Automatische Performance-Kontrolle
Unsere und sicherlich auch deine Arbeitstage sind alle immer recht voll gestopft - egal ob mit Meetings, Aufgaben oder wichtigen Präsentationsvorbereitungen. Deshalb wollen wir dir mit dem ersten neuen Feature Zeit aber auch Geld sparen - durch das automatische Pausieren von schlecht performenden Keywords.
Wir überprüfen täglich die Performance deiner Werbung bzw. der beworbenen Keywords. Wenn bommerank dabei Keywords erkennt, die eine schlechte Performance haben (d.h. es entstehen Kosten durch Klicks aber es kommt zu keinen oder wenigen Käufen), dann kann boomerank diese automatisch für dich deaktivieren.

Durch den Slider in den Einstellungen kannst du mittels Beobachtungszeitraum entscheiden, ab wann Keywords pausiert werden sollen:
- Deaktiviert: boomerank pausiert Keywords nicht automatisch
- Konservativ: Weniger Ausgaben für schlechte Keywords
- Abwartend: Doppelt so langer Betrachtungszeitraum wie Konservativ, bevor eine Entscheidung über die Performance getroffen wird
Wenn bestimmte Keywords eine schlechte Performance aufweisen und das Feature aktiviert ist, werden die betroffenen Keywords automatisch deaktiviert.
Welche Keywords deaktiviert wurden, siehst du im Google Ads-Verlauf (unter Einstellungen → Google Ads → Google Ads Verlauf ansehen). Wir arbeiten aber schon an der nächsten Neuerung, mit der wir dir dann diese Infos auch in deinem Dashboard anzeigen wollen.

Kurz zusammengefasst
- Tägliche Überprüfung der Performance deiner Werbung
- Automatische Pausierung bei schlechten Conversion Rates
- Einstellbarer "Beobachtungszeitraum" für die Performance (Deaktiviert, Konservativ, Abwartend)
- Deaktiviert: boomerank pausiert keine KWs automatisch
- Konservativ: Weniger Ausgaben für schlechte Keywords
- Abwartend: Doppelt so langer Betrachtungszeitraum wie Konservativ, bevor eine Entscheidung über die Performance getroffen wird
Haupt-Feature #2 | Verbesserungen bei Anzeige-Vorlagen
Wir haben bereits öfters das Feedback bekommen, dass die Google-Ads-Vorlagen nicht gerade einfach zu bedienen sind. Wir haben deshalb die Erstellung der allgemeinen Anzeigen-Vorlagen überarbeitet. Nun kann man sich die Vorlage direkt mit einem Produkt aus seinem Shop ansehen und so besser überprüfen.

Außerdem gibt es bei jedem Shop-Element (Kategorie, Marke, Produkt, Marke + Kategorie) nun einen neuen Tab namens "Werbung" in dem du dir nicht nur eine Vorschau der Anzeige, wie sie bei Google dargestellt wird, ansehen kannst. Du kannst nun auch für jedes Shop-Element ein komplett eigenes Template verwenden und so ganz individuelle Anzeigent-Texte erstellen!
Du hast gerade einen Sale bei einer Kategorie? Oder möchtest auf ein spezielles Merkmal bei einem Produkt hinweisen? Dann ist dieses neue Feature für dich perfekt! Nun kannst du deine Google-Anzeigen noch individueller und besser für deine Zielgruppe zuschneiden.

Dieses Feature steht dir außerdem jedes Mal zur Verfügung, wenn du in Zukunft eine Anzeige erstellt. Du erhältst einerseits eine Vorschau der Anzeige, wie sie dann bei Google Ads ausgespielt wird und hast zudem die Möglichkeit, sie noch zu individualiseren - bedenke hier jedoch, dass pro Shop-Element nur ein Template einstellbar ist. Das ist aber auch zu deinem eigenen Schutz, da es sonst sehr schnell, sehr unübersichtlich werden würde.

Kurz zusammengefasst
- In den Google Ads-Einstellungen kannst du nun eigene Shop-Elemente (Produkte, Kategorien, Marken) auswählen, um deine Anzeigen-Template zu überprüfen.
- Beim Erstellen von Anzeigen bekommst du eine Vorschau der Anzeige – mitsamt Editierfunktion.
- Im neuen Tab "Werbung" bei Shopelementen siehst du eine Vorschau der aktuellen Anzeige und hast die Möglichkeit das Template für dieses Shopelement zu editieren.
Verschiedenes
- Elemente bei der Baumansicht des Produktkatalogs sind nun alphabetisch sortiert.
- Bei den Keyword-Vorschlägen lassen sich nun alle Vorschläge gleichzeitig an- und abwählen.
- Bei Shop-Elementen, bei denen in der Produktbeschreibung HTML vorkommt, wird dieses nun besser dargestellt.
- Diverse Bugfixes & Verbesserungen